sahinlermakina.com.tr

Luftstrahlfilter

Struktur

  • Zylindrische, fabrikgefertigte Stahlkonstruktion mit tangentialem Einlass und großen Wartungsklappen
    Filtermanschetten, verstärkt durch runde Metallkäfige mit leicht zu öffnenden Klemmen
    Pneumatisches Reinigungssystem mit Niederdruckmanschetten, das Druckluft mit 0,6 bar verwendet
    Verteilereinheit mit Magnetventil zur Steuerung der Spülventile
    Elektronische Ausrüstung zur Installation des Drehverteilers und zur Einstellung der Programmeinstellungen (Spülzeit, Pausen, usw.)
    Flacher Boden mit Schaber

Anwendungsbereiche

  • Lebensmittelindustrie
  • Mehl- und Grießmühlen
  • Futtermühlen
  • Keks- und Nudelfabriken
  • Verarbeitungsanlagen für Nüsse
  • Brauereien
  • Andere Lebensmittelverarbeitungsbetriebe
  • chemische Industrie
  • Farbenfabriken
  • Kunststofffabriken
  • Waschmittelfabriken
  • Holzindustrie
  • Nichtmetallindustrie
  • Stein- und Erdsteinbrüche
  • Zementfabriken
  • Für den allgemeinen Gebrauch

Merkmale und Vorteile

  • Dieser Filter kann in Druck- und Vakuumsystemen eingesetzt werden. Die Reinigung von Schlauchfilterbeuteln erfolgt mit Hilfe von 0,5 bar Druckluft, die weder Öl noch Wasser enthält.
  • Der Spülluftverbrauch wird nach der Formel berechnet: 30-40 NLt (Newton Liter) x Beutel x Blas
  • Die optimale Strömungsgeometrie des Reinigungsluftweges ist wie folgt:
  • Beladungskapazität des Filters für jedes Produkt
  • Maximale Reinigungskapazität jedes Filterbeutels
  • Höchste Reinigungsrate der gereinigten Luft
  • Der Filterkörper ist mit dem Reinlufttank kombiniert. Daher ist kein zusätzlicher Lufttank erforderlich.
  • Wichtige Kriterien der Filterbelastung
    Zusätzlich zu den effektiven Werten auf der rechten Seite hängt die Beladung des Filters von weiteren Faktoren ab, darunter von Prozessen wie chemischen Reaktionen, Trocknung, Filtration usw. Beispielsweise würde für die Weizenentfernung in einem 2,4-Meter-Beutelfilter der maximale Belastungswert für einen Aspirator 9 Kubikmeter pro Minute und Quadratmeter betragen.